- die Drehorgel
- - {barrel organ; street organ}
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Drehorgel — die Drehorgel, n (Oberstufe) mechanisches Musikinstrument, das durch Drehen einer Kurbel betätigt wird Synonyme: Leierkasten, Leierorgel, Handorgel (CH) Beispiel: Er musiziert mit einer Drehorgel auf der Straße und verdient dadurch seinen… … Extremes Deutsch
Drehorgel — Drehorgelspieler … Deutsch Wikipedia
Drehorgel — Drehleier; Leierkasten * * * Dreh|or|gel 〈f. 21; Mus.〉 fahr od. tragbare Kleinorgel, bei der eine Kurbel den Blasebalg sowie eine Melodienwalze mit Stiften betätigt, die die Ventile der Pfeifen öffnen; Sy Leierkasten * * * Dreh|or|gel, die: trag… … Universal-Lexikon
Die weißblaue Drehorgel — war eine populäre wöchentlich am Samstagabend stattfindende Hörfunksendung des Bayerischen Rundfunks aus den 1950er Jahren. In der Radioshow, wie man sie heute bezeichnen würde, traten Volksschauspieler wie Beppo Brem, Gustl Bayrhammer, Elfie… … Deutsch Wikipedia
Drehorgel — Drehorgel, kleine tragbare Orgel, die aus einem 3–4 Fuß langen, 2–3 Fuß hohen u. eben so tiefen Kasten besteht, in welchem 2–3 Register Pfeifen, im Tonumfang von 21–3 Octaven, liegen. Auf einer Walze ist durch kleine eingeschlagene Stifte die… … Pierer's Universal-Lexikon
Drehorgel — (Leierkasten), tragbare kleine Orgel mit gedeckten Pfeifen oder auch mit Zungen; sie wird durch eine zwei Schöpfbälge abwechselnd aufziehende Kurbel nicht nur mit Wind versorgt, sondern auch gespielt, indem eine dadurch in Umdrehung versetzte,… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Drehorgel — Drehorgel,die:⇨Leierkasten DrehorgelLeierkasten;landsch.:Leier,Werkel,Nudelkasten … Das Wörterbuch der Synonyme
Drehorgel — Dre̲h·or·gel die; ein (meist fahrbares) Musikinstrument, das Töne erzeugt, wenn man an einer Kurbel dreht ≈ Leierkasten … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Harmonipan — Drehorgelspieler Fritz von Uhde: Leierkastenmann in Zandvoort … Deutsch Wikipedia
Leierkasten — Drehorgelspieler Fritz von Uhde: Leierkastenmann in Zandvoort … Deutsch Wikipedia
Leierkastenmann — Ein „Werkelmann“ in Wien mit Drehorgel im Berliner Stil Ein Leierkastenmann mit Äffchen, 1892 Ein Drehorgelspieler oder einer volkstümlichen norddeutschen Bezeichnung folgend Leierkastenman … Deutsch Wikipedia